Keramik, die den Alltag bereichert …
tonalto ist eine Inhaber- und von Frauen geführte Keramikwerkstatt, die seit 2010 (gegründet im Rheinland) besteht. Seit 2014 befindet sie sich in Friedrichstadt/Nordfriesland. tonalto ist spezialisiert auf die handwerkliche Herstellung hochwertiger Serien-Gebrauchskeramik aus Westerwälder Steinzeugton. Dazu kommen keramische Unikate und Objekte, sowie die Herstellung von Keramikstücken nach Kundenwünschen. Ebenso werden Einzelstücke aus Porzellan gefertigt. Markenzeichen ist die eigenentwickelte türkisblaue Glasur "tonalto blue", die den Arbeiten von Maria Ziaja, neben einer klaren, modernen Formensprache ihr unverwechselbares Äußeres gibt. Ein umfangreiches Sortiment rund um den gedeckten Tisch wird fortlaufend produziert und kann auch online per Katalog ausgesucht und bestellt werden. Alle Stücke sind spülmaschinengeeignet, frost- und backofenfest, sowie in der Mikrowelle nutzbar. Die Glasurbrand-Temperatur beträgt 1280° C. tonalto ist Ausbildungsbetrieb im Keramikerhandwerk.
tonalto-Keramik ist konform zur DIN EN 1388/1-2 (11:1995)
bzgl. Blei- und Cadmium-Gehalt
tonalto-intern …
Vier bis sechs Mal im Jahr geben wir einen Newsletter (PDF) heraus, der parallel auch per E-Mail über einen Verteiler verschickt wird. Er informiert über die Menschen bei tonalto, Begebenheiten, Kultur-, Veranstaltungs- oder Workshoptermine und er kommt immer nur dann, wenn es wirklich etwas Neues zu erzählen gibt. Man kann ihn online lesen oder sich per E-Mail (tonalto@gmx.de) in die Mail-Liste eintragen lassen, dann landet er automatisch in Ihrem Postfach. Produktwerbung findet hier übrigens nicht statt!
Virtuell, aber trotzdem persönlich...
Bei tonalto Keramik zu ordern, ist prinzipiell ganz einfach. Katalog (PDF) öffnen, oder downloaden und dann offline aussuchen, den zugehörigen Produkt-Code, z.B. TMS2, sowie die Menge der gewünschten Stücke angeben und bestellen: Entweder telefonisch, oder besser noch per E-Mail. Die Versandkosten richten sich nach dem Gewicht. Regulär versenden wir versichert mit DHL und Sendungsverfolgung (tracking). Ihre Stücke werden sorgfältig und sicher verpackt! Wir haben bewusst keinen online-Shop eingerichtet, da sich tonalto-KundInnen erfahrungsgemäß intensiv und länger mit ihren Bestellungen auseinandersetzen. Wir klären dazu gerne alle Fragen telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail und bleiben so lange und so oft in Kontakt, bis Bestellungen komplett sowie „rund“ und gut bei Ihnen zuhause angekommen sind. Eigentlich genau wie in Laden und Werkstatt – nur eben „auf Distanz“…
Andere Glasuren sind auf Wunsch möglich: bianco (weiß), nebbio (beige), nera und notte (schwarz)…
… nachhaltig – nur mit Ton und Wasser
Mit dem tonalto-Butterkühler lässt sich Butter frisch und streichfähig halten – ohne Kühlschrank. Unsere „burriera“ basiert auf einem etwa 200 Jahre alten Prinzip… aber lesen Sie gerne selbst. Der Einfachheit halber haben wir (als PDF) die Seite aus dem Katalog hier noch einmal separat platziert – ebenso Gebrauchsanweisung und Historie…
Das Deckeldekor "Sonne" für 125g und 250g ist aktuell nicht vorrätig! Es wird gerade nachproduziert und ist demnächst wieder lieferbar!
Das Deckel-Dekor "Krapli" für 125g ist nicht vorrätig und wird auch nicht mehr nachproduziert!
Mal den Dreh rauskriegen...
Die tonalto-Intensiv-Drehworkshops an der Scheibe finden immer in den Monaten Oktober/November sowie Januar/Februar zu festgesetzten Terminen statt. Info dazu s. PDF. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber wer seine bereits erworbenen Fähigkeiten weiterentwickeln möchte, wird entsprechend angeleitet und begleitet. Auch Lehrende können sich hier weiterbilden. Eine Buchung ist telefonisch oder per E-Mail möglich.
Termine und aktuelle Belegung im Herbst 2025
und im Winter / Herbst 2026:
Herbst 2025:
11. / 12. 10. (2 Plätze)
18. / 19. 10. (voll!)
08. / 09. 11. (voll!)
15. / 16. 11. (voll!)
Winter / Herbst 2026:
10. / 11. 01. (5 Plätze)
17. / 18. 01. (1 Platz)
07. / 08. 02. (5 Plätze)
14. / 15. 02. (4 Plätze)
03. / 04. 10. (4 Plätze)
10. / 11. 10. (5 Plätze)
31. 10. / 01. 11. (5 Plätze)
07. / 08. 11. (5 Plätze)
Samstag / Sonntag
11.00 - 13.00 Uhr
und 14.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Prinzenstraße 23:
Montag bis Freitag 12 - 17 Uhr
Samstag 12 - 15 Uhr
Sonntag geschlossen!
Terminvereinbarung möglich!
Die Werkstatt in der Westerhafenstraße 5 ist u. a. am bundesweiten „Tag der offenen Töpferei“ immer am 2. Märzwochenende zu besichtigen.
(www.tag-der-offenen-toepferei.de)
tonalto
Keramikwerkstatt Maria Ziaja
Westerhafenstraße 5
25840 Friedrichstadt
Tel.:
04881.937 90 90
Mobil:
0151.22 30 19 16
Email: tonalto@gmx.de
www.tonalto.de
Powered by Heise RegioConcept